3. Plenum
„Als aktiver Ehrenamtlicher hat mir das Netzwerk in der Vergangenheit bereits eine unglaubliche Bandbreite an Möglichkeiten in Kontakt mit der gesamten Kinder- und Jugendarbeit gegeben.“
So lautete die Rückmeldung einer Teilnehmerin des Netzwerktreffens junge Kirche im Oktober 2019.
„Wer war dort vertreten?“
Gut 30 Akteure aus folgenden Bereichen: Christian Schreiber Haus, Malteser Jugend, BDKJ Diözesanverband Berlin, pastorale Räume mit Gemeinderefernt_in, Pastoralreferent_in, Ehrenamtliche, Dekanatsjugendseelsorger, Dekanatsjugendsprecher, Pfarreienvertreter, Gruppenleiter, Oberministranten, Erzbischöfliches Amt für Jugendseelsorge, Berufungspastoral, Katholische Studierenden Gemeinde, Pfadfinder, IN VIA, St. Otto Heim Zinnowitz, Religionslehrkräfte, Schulpastoral. Erzbischöfliches Amt für Jugendseelsorge, Einzelpersonen kleinerer Projekte, fiat St. Clemens, deo iuvante Havelland, Kongregation der Helferinnen etc.
„Was ist dort gelaufen?“
Im Rahmen eines open space konnten alle Anwesenden ihre Anliegen und Themen vorbringen und sich hierzu austauschen. Blitzschnell fanden sich alle Akteure, die vornehmlich mit jungen Erwachsenen arbeiten (möchten) und vereinbarten auch eine Weiterarbeit über das Plenum hinaus. Weitere Themen waren die 72h Aktion im nächsten Jahr, Möglichkeiten der Schulungen angesichts veränderter Zielgruppen und die Präsenz der Jugendpastoral in den „neuen“ Medien etc.






Lebensmotto
Tu was Du willst, aber tu es in Liebe.
Lebensmotto
Nec laudibus
nec timore
Lebensmotto
Wir sind keine Marionetten des Systems!
Lebensmotto
Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen
Elfchen
Jugendseelsorge
ist bunt
muss sie auch sein
darf sie auch sein
jung
Elfchen
Jugendseelsorge
neu denken
jung und lebendig
freiwillig selbstbestimmt und partizipativ
katholisch
Elfchen
Jugendseelsorge
wir gemeinsam
mit eigenen Gedanken
gehen die gleichen Wege
Ziel
Elfchen
Jugendseelsorge
gibt es
im Erzbistum Berlin
auch nicht ohne ihn
Gott
Aufbauen
man muss
über den
bekannten Rahmen
hinausgehen
Aufbauen
aufbauen verbindet
(auch weil es riskant ist)
Aufbauen
unterschiedliche
Gruppen
setzen sich ein Ziel
und alle wissen davon
Aufbauen
von oben
draufzuschauen
war nicht langweilig,
aber wo
ist das Verbindende